Über Laura Morgenstern
Hey, ich bin Laura Morgenstern und nein ich habe kein Diabetes. Dennoch glaube ich, dass ich vielen Menschen helfen kann.
Meine Mission: Ich erschaffe Produkte und Coachings für Menschen mit Diabetes Typ 2, sodass sie einen neuen Blick und ein neues Mindset im Bezug auf ihre Krankheit entwickeln können und so die Verantwortung übernehmen können und somit ihr Leben zum positiven hin verändern können. Den ein gesundes, zufriedenes und glückliches Leben zu führen ist unser aller Geburtsrecht.
Vielleicht hattest Du schon oft Fragezeichen über Deinem Kopf schweben, weil Du die Diagnose Diabetes bekommen hast und nun nicht weiter weißt.
Was musste ich mir nicht alles über Diabetes schon anhören:
„Ich glaube regelmäßiges Baden mit Duftölen verstärkt die Insulinproduktion“, „Am Besten stellt man sich mitten in der Nacht einen Wecker und isst etwas, damit der Zuckerspiegel nicht fällt“, „Regelmäßige Massagen verhindern, dass sich die feinen Adern unter der Haut verstopfen“ – Das ist absoluter Bullshit! Sicher sind diese Ratschläge gut gemeint, doch gehören sie in die Kategorie Aberglaube und gefährliches Hallbwissen. Tatsächlich ist es aber so, dass die Krankheit an sich sehr komplex ist und darum auch ziemlich schwer zu verstehen. Einfache Zusammenhänge klingen in der medizinischen Fachsprache schwierig und angsteinflößend.
Ich las vor ein paar Tagen auf der Seite von einem wohl recht bekannten und angeblichen Diabetestrainer, dass es Methoden geben solle, wie man Diabetes komplett bekämpft und wieder gesund wird. Aber ist das geht nicht. Punkt. Auch wenn die Krankheit keine Symptome zeigt, bleibt die Veranlagung doch immer da.
Ist Diabetes als einfaches Krankheitsbild zu verstehen? Könnte hinter dem Krankheitsbild nicht vielleicht mehr stecken?
Meiner Meinung nach sind ganz andere Fragen wichtig:
Wenn Du Diabetes hast, dann ist meine erste Frage an Dich, ob Du wirklich bereit bist, Dein Leben zu ändern? Ist es nicht an der Zeit Dein aktuelles Leben zu hinterfragen?
Das bedeutet auch: Bist Du dazu bereit, Deine innere Sicht auf die Welt zu überdenken und Dein Leben nachhaltig neu auszurichten?
Ich möchte es Dir ganz offen verraten, liebe Leserin:
Vieles was über Diabetes erzählt, geschrieben und berichtet wird, beruht auf einem Blickwinkel, der sehr negativ belastet ist. Fakt ist, dass viele Menschen mit Diabetes ihr Leben als Leid empfinden, den Blick auf negatives zuwenden und anfangen mit Sich und ihrem Leben unzufrieden zu sein. Mangelerscheinungen treten auf, Leiden verstärken sich und innerer Schmerz intensiviert sich. Diabetes wird von vielen als Verzicht, Opfer und Verdruss erfahren.
Ja richtig, das bisherige Leben verändert sich durch den Diabetes durchaus. Aber verändert es sich darum immer zum schlechteren? Ist es nicht eher so, dass wir in unseren größten Krisen die wahre Kraft finden, die in uns steckt?
Woher will ich das überhaupt so genau wissen?
Nun, lass mich ganz offen sein: Ich habe kein Diabetes mellitus. Denke jetzt aber nicht, dass ich die Krankheit darum nicht nachempfinden kann.
Vor ein paar Jahren ist ein mir sehr nahestehender Mensch an Diabetes erkrankt. Die Person zählte zu einem der Menschen, die ihre Krankheit lieber aussitzen wollen, als wahrlich etwas in ihrem Leben zu verändern. Ich sah mir das ganze eine Weile an, bis ich es nicht mehr aushielt. Ich begann alles über die Krankheit zu lesen und zu lernen was ich finden konnte. Ich kaufte mir Unmengen an Büchern, besuchte Ernährungsberater und eine Diabetes Therapie.
Es klingt verrückt, aber die Krankheit zog mich in ihren Bann. Es ist doch wahnsinnig. Mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland haben bereits Diabetes und fast täglich werden 1.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Zudem kommt eine sehr hohe Dunkelziffer (man schätzt 1,3 Millionen), also Menschen, von denen man vermutet, dass sie Diabetes haben, aber es noch nicht diagnostiziert wurde, hinzu.
Und egal wie viel ich über die Krankheit lernte, ich verstand es nicht, wieso alle Literatur zu dem Thema immer so schwierig und kompliziert sein musste. Es schien fast so, als wollten die Ärzte mit Absicht einen großen schweren Schleier über viele Aspekte der Krankheit legen.
Seitdem ist viel passiert und bei Workshops gebe ich praktische Tipps und kläre viele Menschen über die Krankheit genaustens auf. Ich bin kein Arzt und werde den fachlich medizinischen Rat niemals ersetzen können. Doch im Laufe der Zeit habe ich viele Menschen mit Diabetes kennen gelernt und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.
Nach einem intensiven Workshop fragte mich eine der Teilnehmerinnen, ob ich nicht auch Tipps im Internet verteilen könnte, da zu dem Thema Diabetes mellitus meistens nur ein paar Foren und die Apothekenwebseiten zu finden seien.
Mein Crashkurs ist komplett kostenlos und ich würde mich freuen, wenn auch Du – wie bereits viele andere- Dich über meine Tipps freust und Dein Wissen über Deine Krankheit erweitern kannst. Ich wünsche mir sehr, dass dieses Wissen Dir auch helfen kann einen gesunden Umgang mit Deiner Krankheit zu finden und Du Dein Leben – auch mit Zucker- zu einem Meisterwerk machst!
Ich möchte Dich gerne auf Deinem Weg begleiten, indem ich Dir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite stehe. Falls Du ein bisschen neugierig geworden bist, dann fordere am besten meinen kostenlosen Newsletter an.
Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann schau doch mal bei meinem Newsletter zum Thema “Praktische Tipps für den Umgang mit Zucker” vorbei!